
Meine Begegnung mit Wunderhorse
Wunderhorse machen keine Musik für Playlists, sondern für Nächte, in denen man sich selbst nicht aus dem Weg gehen kann. „The Rope“ zieht dich langsam in die Tiefe, „Midas“ zeigt dir, was du da unten gelassen hast. Es ist keine bequeme Reise aber eine, die sich verdammt echt anfühlt. Und vielleicht ist das gerade das größte Geschenk dieser Band!

We the Pizza: Muhammad Abdul-Hadis kulinarisch-politisches Manifest
Abdul-Hadi, dem man allein wegen seines Namens schon jede politische Metapher gönnen möchte, schreibt Pizza wie ein Jazzmusiker. Es geht nicht nur um Zutaten, sondern um Haltung. Um Groove. Um Context. Jeder Teig ist eine Theorie, jede Sauce ein Statement.

TURNSTILE – NEVER ENOUGH
Es gibt Platten, die schreien dir ins Gesicht und dann gibt es Never Enough von Turnstile. Eine Platte, die nicht fragt, ob du bereit bist. Eine Platte, die einfach kommt, dich schüttelt, dich hebt und, wenn du Glück hast, irgendwo weich wieder absetzt. Oder halt nicht.

Zwischen Feedback-Piepen und Feedback-Schleifen
Oh Mann. Da hab ich mir auf meine alten Tage doch tatsächlich noch mal vorgenommen, so ein richtiger Internet-Mensch zu werden. Influencer, Creator, Content-Schleuder – you name it. Und was ist? Nichts. Nada. Keine Zeit, kein Flow. Und ganz ehrlich: I blame it on the Rock’n’Roll.

Brisket, Feuer & Rauchzeichen - Holy Smoke BBQ ist mehr als ein Rezeptbuch
Was passiert, wenn zwei passionierte schwedische BBQ‑Enthusiasten mit texanischem Herzblut in Skåne die Flammen tanzen lassen? Holy Smoke BBQ: Tio år av eld, rök & kött ist das Zeugnis eines Jahrzehnts harter Arbeit, ehrlicher Experimente und aufrichtiger Leidenschaft – und gleichzeitig mehr als ein Buch über Feuer, Rauch und Fleisch.

Göteborg – die entspannte Schwester von Stockholm
Wenn Stockholm das stylishe Aushängeschild Schwedens ist, dann ist Göteborg der entspannte Cousin mit einer Vinylsammlung, einem alten Volvo und einer verdammt guten Playlist.

The Monocle Book of the Nordics – ein Blick in die nordische Coolness
“The Monocle Book of the Nordics” nimmt einen mit auf eine Reise durch Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island – und zwar nicht mit touristischem Blick, sondern mit echtem Gespür für das, was die Region so besonders macht.

Morgens. Ruhe. Kaffee - Mein Morgen beginnt mit der Poliviar French Press
Es gibt Dinge, die den Ton für den Tag setzen. Die Poliviar French Press ist genau so ein Teil: nordisch clean, funktional durchdacht, und verdammt stilvoll. Kein Plastikquatsch, kein Schnickschnack – nur ich, heißes Wasser und richtig guter Kaffee.

Volvo EX30 - Familienabenteuer im Kompaktformat
Warum der Volvo EX30 mein Herz (und das meiner Familie) gewonnen hat

Elisabeth Grindmayer – Ein Jahr in Schweden
Es gibt Kochbücher, die landen nach zwei durchgeblätterten Seiten im Regal – und es gibt Kochbücher, die sich anfühlen wie ein gemütlicher Abend mit Freunden: ein bisschen reden, ein bisschen kochen, ein bisschen träumen. „Ein Jahr in Schweden – Rezepte und Geschichten“ ist definitiv Letzteres.

Haley Heynderickx - Seed of a Seed
Eine Einladung zur Stille in einer Welt, die nie leise ist